Hier könnt ihr romantische Ausmalbilder Muttertag herunterladen und ausdrucken, die für Erwachsene und ältere Kinder geeignet sind.
Der Muttertag wurde in Deutschland erstmals 1923 als Feiertag festgelegt, als deutsche Floristen die Idee hatten, an die Verdienste der Mütter im Ersten Weltkrieg zu erinnern. Im Jahr 1933 wurde er offiziell zum Nationalfeiertag erklärt.
Die Tradition, dem liebsten Menschen der Welt – der Mutter – zu gratulieren, reicht weit in die Geschichte zurück. Im antiken Griechenland wurden die Mütter zu Frühlingsbeginn geehrt, indem man die Mutter des Gottes Zeus Rhea feierte. Im mittelalterlichen Thüringen war es Brauch, an einem Frühlingssonntag Verwandte und alte Eltern zu besuchen und ihnen Wohlstand und Glück zu wünschen. Den Müttern wurde besondere Ehre zuteil, sie wurden gesegnet und gelobt. Im Laufe der Jahre haben sich viele Bräuche geändert, aber der Sinn ist der gleiche geblieben: der Mutter zu danken. Warum wird er im Frühjahr gefeiert? Denn der Frühling ist ein Symbol für das Erwachen neuen Lebens, für alles Lebendige, und die Mutter schenkt dieses Leben.